home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Z-START
-
- (C) by Lothar W. Wagner - Frankfurt/M
-
- Ein Utility in OMIKRON-Basic für Single-TOS. Ich habe bisher ein
- ähnliches Programm nur für die Multitasking-Umgebung für TOS-
- Rechner gefunden. Da ich aber damit bisher nichts am Hut habe,
- kam dieses kleine Utility zustande. Ich benutze es, um zwecks
- MAUSTAUSCH mein Fontend und starten. Dazu habe ich eine Schaltuhr
- installiert, die meinen Rechner ohne den Monitor einschaltet.
- Geschieht dies nun innerhalb des Zeitfensters, wird das Frontend-
- Programm gestartet, andernfalls beendet sich Z-START.PRG ohne
- Aktion. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für den von Hand
- eingeschalteten Rechner.
-
- Z-START erzeugt im aktuellen Verzeichnis eine Report-Datei
- (Z-START.RPT), in der Datum, Uhrzeit und Name der gestarteten
- Programme, bzw. je eine Fehlermeldung zu finden sind. Die Report-
- Datei kann mit einem ASCII-Editor oder durch Anklicken im
- Fenster gelesen werden.
-
- Z-START ist Fairware und darf jederzeit zusammen mit den
- nachstehenden Dateien, sinnvoller Weise im vorhandenen Ordner,
- kostenlos (und nur kostenlos) weitergegeben werden. Eine Änderung
- dieses Status behalte ich mir für künftige Versionen vor.
-
- Z-START (dir) -- - Z-START.PRG
- - Z-START.INF
- - Z-START.TXT
- - Z-START.DOC
-
- Z-START.PRG wird irgendwo auf der Diskette/Festplatte zusammen
- mit Z-START.INF sinnvoller Weise in einem entsprechend benannten
- Ordner abgelegt.
-
- Die INF-Datei muß folgendes Format haben:
-
- -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
-
- ; Kommentarzeilen werden mit Semikolon eingeleitet und können
- ; in der tatsächlich benutzten INF-Datei zwecks Speicherplatz-
- ; einsparung wegfallen.
- ;
- ; Es folgt das Zeitfenster für den Autostart nach dem Muster
- ; STUNDE.MINUTE mit führender Null
- ;
- ; Es ist nicht möglich, einen Datums-Übergang in das Zeit-
- ; fenster zu legen.
- ; Z.B. geht nicht: STARTTIME=23.30 ENDTIME=00.30
- ; oder : STARTTIME=23.30 ENDTIME=00.00
- ;
- ; richtig wäre : STARTTIME=23.30 ENDTIME=23.59
- ; oder : STARTTIME=00.00 ENDTIME=01.00
- ;---------------------------------------------------------------
- STARTTIME=06.30
- ENDTIME=16.30
- ;
- ; es folgen die zu startenden Programm und, sofern erforder-
- ; lich, die Startparameter, beginnend mit Minuszeichen und durch
- ; 1 Leerzeichen getrennt
- ;
- ;C:\CAT\CAT.PRG
- CAT.PRG -itoq
-
- -=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
-
- Das Programm ist auf TT030 Single-TOS getestet und sollte auf
- jedem TOS-Rechner laufen, wenn die Möglichkeit der Anmeldung
- einer Anwendung als AUTOSTART-Programm besteht. Es kann
- selbstverständlich auch per Doppelklick vom Desktop gestartet
- werden, was aber wenig sinnvoll erscheint.
-
- Eine Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit von Z-START.PRG
- lehne ich ab. Für Schäden aus Anwendung dieses Programms
- übernehme ich keine Haftung. Ein eventueles Risiko bleibt beim
- Anwender.
-
- Nochmal:
-
- Z-START ist zur Zeit FAIRWARE.
-
- Ich würde mich jedoch sehr freuen, wenn ich wenigstens per
- Postcard oder E-Mail erfahren könnte, wer dieses Utility benutzt.
-
- Für Spenden steht mein Konto
-
- Nr. 111656-609
- BLZ 500 100 60
- Postbank Frankfurt
-
- jederzeit gern zur Verfügung. Die Postbank freut sich üder jedes
- zu verwaltende Guthaben. :-)
-
-
- 11.07.1995
-
- Lothar W. Wagner, Bernadottestr. 43, 60439 Frankfurt/M
-
- MausNet: Lothar Wagner @ F
- E-Mail : Lothar_Wagner@F.maus.de
-
-